DE EN

Fachschaft Informatik (IN)

Willkommen auf unserer kleinen Webseite! Schaut euch doch gerne ein wenig um.

Eure Ansprechpartner

Von: Wintersemester 21/22 Bis: Sommersemester 22
Dieser Text sollte beschreiben, was auf dem angezeigten Bild zu sehen ist.
Kai-Luka Lüthje (Allgemeine Informatik (AIN)) Vorsitz, gewählter studentischer Vertreter im FAR

Ist Pink und fröhlich! Neben seinem schönen Lächeln gibt es aber nicht viel das er kann. Er ist lediglich in Furtwangen dadurch bekannt immer in T-Shirt und kurzer Hose herum zu laufen. Nebenbei studiert noch AIN(Netze und IT-Sicherheit) im 3 Semester. Er vertritt euch gerne im Fakultätsrat und versucht das Studium für euch etwas erträglicher zu machen. Als kleiner Tipp (auch wenn er selber in keinster Dimension groß ist) ihr erkennt ihn an seinen pinken Haaren, die gibt's hier nicht so häufig.

Dieser Text sollte beschreiben, was auf dem angezeigten Bild zu sehen ist.
Valentin Weber (Informatik Master (INM)) Stellvertretender Vorsitz

Hat schon alles gesehen. War jetzt drei Jahre im Fakultätsrat der Informatik (und darüber in der Fachschaftsvertretung), leitete die Verfasste Studierendenschaft KdöR in der Legislaturperiode 2020/2021, war in selbiger Teil des Studierendenrates (StuRa) und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), war studentischer Vertreter im Senat der Hochschule in der Legislaturperiode 2021/2022 und in dieser Funktion das zweite Jahr im StuRa. Ausserdem war er lange Hiwi im Foo, Mentor im Treffer-Team und Tutor für EiI. Zeitzeugen beschreiben ihn als sehr zuverlässig. Auf seiner perönlichen Hitlist steht das Achivement "Die Kanzlerin redet nicht mehr mit mir" ganz oben (aber das ist eine andere Geschichte; Spoiler: die alte Cafete ist nicht ganz unschuldig). Achso: Und er ist auch schon ewig Teil der UnFUG.

Ein Junger mit zu gekniffenen Augen und schwarz-roten Haaren
Justin Dretvic (Allgemeine Informatik (AIN)) Finanzreferent, gewählter Vertreter im FAR

Hat bereits langjährige Erfahrung in sämtlichen studentischen Gremien der Hochschule, mit Ausnahme vom Senat, welcher neu dazu kommt. Übernimmt sich gerne ein wenig mit der Arbeit, ist jedoch recht zuverlässig. Trotz der Erfahrung in drei Semestern Medieninformatik ein, wenn auch unkreatives, begeistertes Mitglied der Unix-Welt.

Jessica Heck (IT-Produktmanagement (ITP)) Gewählte studentische Vertreterin im FAR

Marko Jurkic (Allgemeine Informatik (AIN)) Gewählter studentischer Vertreter im FAR

Gewähltes Mitglied des Fakultätsrates und Tutor in den Fächern Programmierung und Einführung in die Informatik. Studiert AIN im 3. Semester.

Jacqueline Koch (Allgemeine Informatik (AIN)) Gewählte studentische Vertreterin im FAR

Jo Scholtes (Allgemeine Informatik (AIN)) Gewählter studentischer Vertreter im FAR

Dieser Text sollte beschreiben, was auf dem angezeigten Bild zu sehen ist.
Justin Walter (Allgemeine Informatik (AIN)) Gewählter Stellvertreter im FAR

Justin Walter studiert AIN, seit Wintersemester 21/22 und ist im 3. Semester (Netze und IT-Sicherheit). Seit dem Wintersemester 22/23 Teil der Fachschaftsvertretung und sitzt stellvertretend als studentisches Mitglied im Fakultätsrat. Des Weiteren ist Justin seit dem Sommersemester 22 auch als Mentor aktiv.

Dieser Text sollte beschreiben, was auf dem angezeigten Bild zu sehen ist.
Florian Brunen (Informatik Master (INM))

War drei Jahre studentischer Vertreter im Fakultätsrat und ist jetzt im vierten Jahr Teil der Fachschaftsvertretung. Vorsitzender der Fachschaftsvertretung in der Amtsperiode 2020/2021, normalerweise Tutor, Mitglied der UnFUG und Profi darin Dinge kaputt zu basteln. Gehört in manchen Räumen der Hochschule zum Inventar. Nebenberuflich Zyniker.

Simon Blaßdörfer (Allgemeine Informatik)

War schon bei ein paar Sachen dabei. Seit 2019 im FAR und der Fachschaft. War auch schon Mentor. Ist seit Sommer 2021 Mitglied im Campus AStA Furtwangen und seit Herbst 2021 stellvertretender Vorsitz des gleichen. Neben Hiwi im Foo und ein/zwei anderen Gremien, auch noch langzeit Mitglied beim UnFUG.

Daniel Koschützki (Allgemeine Informatik)

Daniel Koschützki studiert AIN (NETZWERKE) im 5. Semester. Er ist direkt von der Schule an die HFU gekommen. seit dem WS19/20 ist er als studentisches Mitgleid des Fakultätsrates der Fakultät Informatik in der Fachschaftsvertretung. Ist seit 2019 bei der UnFUG aktiv.

Datenblatt

Sitzungstermin
Mittwochs 16:15 Uhr
C 2.15

Wer sind wir?

Die Fachschaftsvertretung der Fakultät Informatik. Die Studierenden einer Fakultät bilden die Fachschaft. Diese wird von der Fachschaftsvertretung im Fakultätsrat vertreten.

Finden kannst du uns am HFU Campus Furtwangen im Raum C2.15. Schau doch gerne mal vorbei! 😉

Abseits vom förmlichen sind wir eine kleine Gruppe von Studierenden, die sich in selbst verwaltet und für die Studierenden der Fakultät Informatik einsteht.

Hauptsächlich verwalten wir das Freizeit-Angebot an der Hochschule. Was das bedeutet? Das beschreibt mit unter das Reftreff-Angebot, aber auch das Organisieren von Partys wie der Ersti-Party, dem Hochschulball und der Studierbar.

Selbstverständlich sind wir aber auch in beratender Funktion für Studierende da! Gibt es z.B. Probleme mit deinem Studium oder du hast allgemeine Fragen? Dann melde dich doch gerne bei uns!

Machst du mit?

Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit "Ja klar!" beantworten konntest, dann melde dich doch gerne bei uns!

Schau doch einfach mal bei unseren Sitzungen rein oder komm bei uns im Büro vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

Eine aktive Mitarbeit wird selbstverständlich auch mit einem Zertifikat entlohnt, was sich natürlich auch immer gut im Lebenslauf macht. Denk darüber nach!

Sitzungen

Wir halten wöchentlich eine Sitzung ab, sofern kein Termin im Fakultätsrat ansteht, um aktuelle Themen und Pläne zu besprechen. Diese sind bis auf wenige Ausnahmen hochschulöffentlich, wodurch ihr bei Interesse gerne auch teilnehmen dürft!

Geschäftsordnung

Aufgrund der mangelnden Rechtssicherheit bei einer gendergerechten Fassung gibt es die Geschäftsordnung in zwei Versionen. Gültig ist bei Differenzen hier die Erste (im generischen Maskulinum verfasste). Sobald es bei der gendergerechten Fassung ausreichende Rechtssicherheit gibt wird sich dies ändern. Bezüglich der Regularien sind die Versionen identisch.